Küchenarmatur für gefiltertes Wasser in der Übersicht

Welche Küchen-Armatur für gefiltertes Wasser ist für dich die Richtige?

Für Wasserfilter die unter der Spüle eingebaut werden (Einbaufilter) gibt es zwei Arten von Armaturen: Die 1-Wege Armatur, die zusätzlich zum normalen Wasserhahn montiert wird, und die 3-Wege Armatur, die deinen bestehenden Wasserhahn ersetzt.

3-Wege-Armaturen sind in der Regel mit zwei separaten, innenliegenden Leitungen ausgestattet. Die Hauptleitung wird wie gewohnt für das normale Leitungswasser genutzt. In der zweiten Leitung fließt dagegen das gefilterte Wasser. Das ist praktisch und komfortabel und es wird kein zusätzliches Loch in der Spüle/Arbeitsplatte benötigt.

Welche Lösung passt bei dir am besten?

Bei der Variante A wird für das gefilterte Wasser ein separater Wasserhahn installiert. Damit ist die Trennung zwischen Nutzwasser und Trinkwasser eindeutig. Für den separaten Wasserhahn ist eine zusätzliche Bohrung an der Spüle oder in der Arbeitsplatte notwendig.

Diese Variante kann, falls ein Niederdruckboiler oder Niederdruck-Durchlauferhitzer vorhanden ist, vor dem Boiler bzw. Durchlauferhitzer installiert werden.

Bei der Variante B wird eine 3-Wege-Armatur installiert, die im Inneren getrennte Leitungen für Nutz-und Trinkwasser führt. Das Filterwasser kommt aus einem separaten Auslass. An der Spüle wird nur eine Armatur genutzt, wodurch kein zusätzliches Loch benötigt wird. 3-Wege-Armaturen eignen sich bei einer Installation mit Kalt- und Warmwasser-Anschluß.

Falls du einen Niederdruckboiler unter der Spüle hast, benötigst du eine sogenannte 4-Wege-Armatur. Nur diese ist für Niederdrucksysteme geeignet!

Bei der Variante C wird das gesamte Kaltwasser gefiltert. Das Filtersystem wird direkt in die Kaltwasserleitung installiert und die vorhandene Armatur kann weiter genutzt werden.

Bitte beachten: Der Wasserdurchfluß des kalten Wassers hängt von der Durchflussgeschwindigkeit des Filtereinsatzes ab.

Wir empfehlen daher für dieses System unseren schnellen High-Tech-Filter Duplex SD und den Hochfrequenz Inline-Wirbler 2.8 als unsichtbare Variante. Vorteil: Preisgünstig und schnell montiert.

Wasser ist Leben

Verbinde dich mit 1.249 anderen, und abonniere heute unseren Newsletter.

Wir versprechen, dass wir keinen Spam versenden! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.